Die Reinhold-Burger-Schule ist eine integrierte Sekundarschule mit einem werteorientierten, gesellschaftlich-kulturellen Schulprofil. Unser Ziel ist es, die Stärken unserer Schüler*innen wahrzunehmen und deren Entwicklung zu fördern – wertschätzend, kreativ, team- und projektorientiert, verantwortlich und inspirierend.


VERTRETUNGSPLÄNE & AKTUELLE INFOS
Hier finden Sie unsere aktuellen Vertretungspläne
und weitere organisatorische Übersichten
Aktuelles
Was tun, wenn woanders alles zusammenbricht – Hilfsaktion für die Türkei und Syrien
Diese Woche galt unsere ganze Anteilnahme den Menschen in der Türkei und Syrien, die mit den Folgen eines gewaltigen Erdbebens zu kämpfen hatten. Unser SchülerInnen des Jahrgangs 7 setzten sich…
Unser Nachmittag der offenen Tür – full house!
Wie schön. Vor Ort zusammen zu kommen, Zeit für Gespräche und Plaudereien zu haben. Sich neu kennenzulernen oder endlich wieder zu sehen. Neue Schüler:innen und Ehemalige. Familien, Geschwister, Nachbarn. Und…
Zum Gespräch mit unserem Psychologen – Herr Parlau stellt sich vor
Seit Beginn diesen Schuljahres haben wir einen eigenen Schulpsychologen. Herr Parlau hat sich die ersten Wochen natürlich direkt in die Arbeit gestürzt. Aber nun war es Zeit für ein Gespräch…
Unsere gymnasiale Oberstufe bieten wir in Kooperation mit der Heinz-Brandt-Schule (ISS) und der Max-Bill-Schule (OSZ) an. Unter gemeinsamen Leitlinien gestalten wir dabei erfolgreich individuelle Bildungswege bis zum Abitur.
Die Reinhold-Burger-Schule ist dafür mit Trägern und Einrichtungen der Jugend- und Jugendbildungsarbeit sowie mit zahlreichen weiteren gesellschaftlichen Akteuren, Kulturschaffenden und Betrieben vernetzt.
Neben der fachlichen Qualifizierung lernen unsere Schüler*innen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die sie in die Lage versetzen, das eigene Leben bewusst zu gestalten, jedem Menschen (auch sich selbst) wertschätzend zu begegnen sowie die Auswirkungen des eigenen, gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Handelns zu erkennen und sich für eine sozial- und umweltverträgliche Gestaltung von Entwicklungsprozessen einzusetzen.
Wir freuen uns über eine Schülerschaft, die in sozialer, kultureller und ethnischer Hinsicht divers und in ihren Interessen und Begabungen breit gestreut ist.