Letzte Woche war es soweit: Nach unserer aufregenden Reise an den Vättern-See kamen nun unsere Austausch-SchülerInnen aus Jönköping zum Gegenbesuch an die Reinhold-Burger-Schule.

Das Wetter war erneut meistens nordisch frisch und wechselhaft. Aber auch spontane Wolkengüsse konnten unsere Bi-Nationale-Truppe nicht von ihren Abenteuern in Berlin-Mitte abhalten.

Für eine Stadtralley waren extra Audioguides auf Englisch von unseren SchülerInnen der Schweden AG vorbereitet worden. Und damit zogen unsere Jugendlichen per QR-Codes los und beantworteten in gemischten Gruppen alle Fragen zu den Berlin-History-Klassikern Brandenburger Tor, Gedenkstätte Berliner Mauer, Holocaust Memorial und Reichstag.

An den folgenden Tagen standen dann noch weitere Ralley-Abschnitte in den Wedding („Auf der Suche nach dem Gesundbrunnen“) und zu den City-Highlights Alexanderplatz, Fernsehturm, Unter den Linden und Humboldtforum an.

Zur Stärkung wurde ein typisches Berliner Mittagessen gewünscht: Döner! 🙂

Zuvor hatten uns die schwedischen SchülerInnen samt Lehrkräfte natürlich auch in der Reinhold-Burger-Schule besucht. Für sie war ein Workshop zur Berliner Stadtgeschichte organisiert worden. Schulführungen und Hospitationen in unserem Projektunterricht durften selbstverständlich auch nicht fehlen.

Nach soviel Geschichte, Kultur und Besichtigungen zog es unsere natur-erprobte Gruppe dann ab nachmittags ins Grüne. Der Schlachtensee wurde bei warmen Wetter mit SUPs erobert. Und im Mauerpark gab´s für einen erholsamen letzten Abend jede Menge Spiele.

Zum Schluss wurden Telefonnummern gespeichert und Pläne für ein Wiedersehen geschmiedet. Der Abschied fiel nicht leicht – es war eine wirklich wundervolle gemeinsame Zeit! Wir werden euch vermissen, Rosenlundsskolan!