Dieses Schuljahr startete für unsere Willkommensklasse mit einem besonderen Projekt: der Video-Workshopreihe 3 OF A KIND unter der Leitung von Sebastian Krumeich.

Der Name war Programm, denn jeweils drei Jugendliche sollten sich zusammenfinden, um gemeinsam drei Kurzfilme zu realisieren. Dabei durfte jede*r der drei jeweils einmal Regie führen, einmal die Kameraarbeit übernehmen und einmal in die Rolle des Stars schlüpfen. Was für eine ungewöhnliche und anspruchsvolle Aufgabe!

Nicht nur mussten unsere SchülerInnen dafür das Handwerk des Videodrehs erlernen, sie mussten auch gemeinsam wichtige künstlerischen Entscheidungen treffen. Der Star soll porträtiert werden – aber welches Thema wird dafür gewählt? Wo soll gedreht werden? Welche Szenen werden benötigt?

Zusätzlich standen die Jugendlichen vor der Herausforderung, dass sie in unterschiedlichen Sprachen beheimatet waren. Dafür wurden den Teams teilweise Übersetzer (für z.B. Arabisch und Rumänisch) an die Seite gestellt, und die Filme bekamen sogar Untertitel. Was für eine ko-kreative Meisterleistung von allen Beteiligten!

Sebastian Krumeich stand den Jugendlichen dabei unermüdlich zur Seite und machte häufig Unmögliches möglich. So wurden Fußball- und Boxtrainings gefilmt, Sprayen im Mauerpark organisiert und die Stadtbibliothek zum Filmset erklärt.

Im Schneideraum bekamen die SchülerInnen der Willkommensklasse dann zusätzlich die Unterstützung von Praktikanten aus den 10. Klassen. So entstand kreative Zusammenarbeit durch alle Altersklassen hinweg.

Nach einem internen Screening aller produzierten Kurzfilme gab es nun am 28. April den krönenden Abschluss für dieses tolle Projekt: die Präsentation aller Videos beim 3 OF A KIND-Kurzfilmtag auf der großen Leinwand im Kulturhaus Peter Edel in Weißensee.

Es wurde ein richtig festlicher Nachmittag zusammen mit noch weiteren beteiligten Schulen, zahlreichen Gästen, viel Popcorn und begeistertem Applaus.

Drei der Videos (Wir bleiben der magischen Zahl also treu! 🙂 ) sind auch weiterhin öffentlich zu sehen. Wir wünschen viel Spaß bei diesen wirklich großartigen Porträtfilmen und könnten nicht stolzer auf die SchülerInnen sein!

Unser großer Dank geht an Sebastian Krumeich und an alle UnterstützerInnen und HelferInnen, die diese tollen kreativen Arbeiten möglich gemacht haben!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen