Bereits zum dritten Mal in Folge sind wir letzte Woche mit einer großen Gruppe SchülerInnen nach Leipzig gefahren und haben uns dort einen Tag durch die vielfältigen Hallen der Buchmesse treiben lassen – natürlich inklusive der Manga-Comic-Con, die jedes Jahr gleichzeitig und am selben Ort stattfindet.
Zwei Reisebusse voll mit insgesamt 80 SchülerInnen der Klassen 7-10 und unserer Willkommensklasse sind wir früh am Freitag Morgen gestartet. Einige „alte Hasen“, die bereits in den Jahren zuvor auf der Messe waren, wussten sofort, wie sie sich orientieren mussten und wohin es sie eigenständig zog.


Für die 7. Klassen ging es zunächst gemeinsam in die Halle des diesjährigen Gastlandes der Messe: Norwegen. Dort las die Autorin Hilde Myklebust aus ihrem Roman „Auch am Tag leuchten die Sterne“. Ein Liedtext des Buches trug sie sogar auf norwegisch vor, und so bekamen wir ein Gefühl für den hübschen Klang dieser nordischen Sprache.
Anschließend besuchten wir die Präsentation der Leipziger Jugendjury und bekamen viel Inspiration für neue Bücher, die unbedingt gelesen werden müssen. Erstaunlich waren die vielen langen Warteschlangen, in denen Menschen geduldig ausharrten, um ihre Bücher von den AutorInnen signiert zu bekommen.
Toll, wie Lesen eben immer noch begeistern kann!


Aber es gab nicht nur Bücher zu durchstöbern.
In einer Halle konnten wir den Vorgang, wie ein Buch überhaupt gedruckt wird, live miterleben. In der norwegischen Halle durften Fotos mit „echten“ Wikingern nicht fehlen. Und natürlich war auch die Manga-Comic-Con mit all den Menschen in Verkleidung, dem Cosplay, ein echtes Spektakel.
Zufrieden auf der Fahrt nach Hause nutzen die SchülerInnen vor allem noch die Chance, sich mal jenseits des Klassenverbands und auch quer durch die Jahrgänge kennenzulernen und auszutauschen. Und dabei all die Errungenschaften zu präsentieren, die auf der Messe erstanden wurden: Bücher, Mangas, Souvenirs, Kuscheltiere.
Es war einfach für jeden etwas dabei.
