2012 hat die UN den 20.03. zum offiziellen Weltglückstag erklärt. Die Stärkung des Wohlbefindens und des Lebensglücks der Weltbevölkerung ist seither ein erklärtes Ziel der 193 Mitgliedsstaaten. Deutschland ist auf…
2012 hat die UN den 20.03. zum offiziellen Weltglückstag erklärt. Die Stärkung des Wohlbefindens und des Lebensglücks der Weltbevölkerung ist seither ein erklärtes Ziel der 193 Mitgliedsstaaten. Deutschland ist auf…
Seit einem Jahr können unsere SchülerInnen neben Fachunterricht und vielfältigen Projekt- und AG-Angeboten zusätzlich auch aus Modulen des Bereichs Fördern & Fordern wählen. Eine Vielzahl an unterschiedlichsten Lerneinladungen bietet außergewöhnliche…
Bereits das vierte Jahr in Folge sahnt unsere Schülerzeitung Volle Kanne einen Preis in den Wettbewerben ab. Diesmal sogar wieder mit dem 1. Platz. Wir könnten gar nicht stolzer sein!…
Am 19. Januar war es wieder soweit. Unser Tag der offenen Tür stand an, und so viele interessierte Menschen kamen zu Besuch. Es ist immer wieder sehr berührend, wenn trotz…
Mittlerweile ist es schon fast Tradition: Zum Jahresende gestalten alle Klassen, Projekte, SchülerInnen und Kollegium gemeinsam einen Weihnachtskalender. Jeden Tag gibt es neue kleine Überraschungen, mal als Bild, mal als…
Unser Netzwerk an Schul-Kooperationen im europäischen Ausland wird stetig größer. Nachdem unser Kollegium bereits Erasmus+-Partner in Griechenland, Italien, Schweden und Frankreich besucht hat, standen im letzten Quartal diesen Jahres für…
Am 1. Dezember startete nicht nur pünktlich unser schuleigener Weihnachtskalender. Sondern für unsere bücher-begeisterten Jugendlichen, die LeseProfis, ging es auf eine besondere Exkursion an den Wannsee. Dort begann an dem…
Zu den Projekten für die Jahrgänge 9 & 10 gehört auch unser Debattierclub. Jeden Mittwoch treffen sich dessen TeilnehmerInnen und lernen, nach allen Regeln des Formats Jugend debattiert Positionen zu…
Zum Ende dieser Woche wurde viel gedruckt und Gedrucktes in den Vordergrund gerückt. Unsere SchülerInnen der Jahrgänge 9 & 10 hatten die Gelegenheit, bei dem Illustrator und Grafiker Christoph Vieweg…
Was für ein besonderer Workshop in dieser speziellen Woche! Am Dienstag kam auf Initiative des Berliner Forums für Religionen hin der Künstler und Pädagoge Shahid Alam an unsere Schule. Und…